die Radioastronomie

die Radioastronomie
- {radioastronomy} thiên văn rađiô

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radioastronomie — Die Radioastronomie ist ein Teilgebiet der Astronomie, bei der astronomische Objekte mittels der Radiowellen, die von ihnen ausgesendet werden, beobachtet und untersucht werden. Inhaltsverzeichnis 1 Kosmische Radioastronomie 2 Teilgebiete und… …   Deutsch Wikipedia

  • Radioastronomie — Ra|dio|as|tro|no|mie auch: Ra|dio|ast|ro|no|mie 〈f. 19; unz.〉 Messung u. Deutung der von Himmelskörpern u. aus dem Weltraum kommenden Radiowellen; Sy Hochfrequenzastronomie * * * Ra|dio|as|t|ro|no|mie, die: Teilgebiet der Astronomie, das die aus… …   Universal-Lexikon

  • Radioastronomie — Ra|dio|as|tro|no|mie* die; : Teilgebiet der Astronomie, das die von Gestirnen u. kosmischen Objekten sowie aus dem interstellaren Raum kommende Radiofrequenzstrahlung untersucht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Max-Planck-Institut für Radioastronomie — Haupteingang des MPI für Radioastronomie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft Rechtsform des Trägers …   Deutsch Wikipedia

  • Solare Radioastronomie — Die solare Radioastronomie befasst sich mit der Radiostrahlung der Sonne und deren Ursachen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Radioabstrahlung der wenig aktiven Sonne 2.1 Entstehungsmechanismus der Radiostrahlung …   Deutsch Wikipedia

  • Interferometer (Radioastronomie) — Ein Interferometer aus Radioteleskopen wird benutzt, um mit kleineren Anlagen eine hohe Winkelauflösung zu erreichen. Eine höhere Auflösung führt zu trennschärferen Bildern von nahe beieinander liegenden Radioquellen oder bei kompakten Quasaren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Observatorium für Solare Radioastronomie — 52.2837513.135277777778 Koordinaten: 52° 17′ 1,5″ N, 13° 8′ 7″ O Das Observatorium für Solare Radioastronomie Tremsdorf (OSRA) ist ein 1954 entstandenes Radioteleskop Observatorium in der Nähe von Tremsdorf im… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Radioastronomie im Millimeterbereich — Pico Veleta, 30m Teleskop Das Institut für Radioastronomie im Millimeterbereich (IRAM) ist ein internationales Radioobservatorium. IRAM wurde 1979 gegründet und wird in deutsch französisch spanischer Zusammenarbeit betrieben. Trägerorganisationen …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Radioastronomie im Millimeterbereich — Institut für Radioastronomie im Millimeterbereich,   Abkürzung IRAM, 1979 von der Max Planck Gesellschaft und dem französischen Centre National de la Recherche Scientifique gegründetes deutsch französisches Gemeinschaftsinstitut der… …   Universal-Lexikon

  • IUZ — Die Sternwarte Bochum (bei den Bochumern auch als „Kap Kaminski“ bekannt) ist eine durch Privatinitiative entstandene Einrichtung in Bochum, Nordrhein Westfalen. Schwerpunkte sind die Radioastronomie und die Umweltforschung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung — Die Sternwarte Bochum (bei den Bochumern auch als „Kap Kaminski“ bekannt) ist eine durch Privatinitiative entstandene Einrichtung in Bochum, Nordrhein Westfalen. Schwerpunkte sind die Radioastronomie und die Umweltforschung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”